website

Pfefferspray richtig lagern: Tipps für Haltbarkeit und Sicherheit

Pfefferspray richtig lagern: Tipps für Haltbarkeit und Sicherheit

Pfefferspray richtig lagern: Tipps für Haltbarkeit und Sicherheit

Pfefferspray ist nur dann zuverlässig, wenn es funktionsfähig und richtig gelagert ist. Viele Nutzer unterschätzen, dass auch Pfefferspray ein Verfallsdatum hat und empfindlich auf Temperatur oder Feuchtigkeit reagieren kann. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du dein Spray sicher aufbewahrst, worauf du achten musst – und wann ein Austausch sinnvoll ist.

Warum die richtige Lagerung so wichtig ist

Pfefferspray enthält unter Druck stehende Reizstoffe (z. B. OC) und Treibmittel. Diese können durch Hitze, Kälte oder mechanische Einflüsse an Wirkung verlieren oder undicht werden. Deshalb sollte dein Spray immer betriebsbereit und sicher gelagert sein – vor allem, wenn du es im Notfall brauchst.

5 Tipps zur richtigen Lagerung

  • Nicht über 50 °C lagern: Vermeide direkte Sonneneinstrahlung (z. B. im Auto im Sommer)
  • Keine Frostgefahr: Unter 0 °C kann der Druck sinken, das Spray wird unzuverlässig
  • Trocken lagern: Feuchtigkeit kann das Gehäuse und die Düse beeinträchtigen
  • Senkrecht aufbewahren: So bleibt die Düse einsatzbereit und die Treibmittel stabil verteilt
  • Kindersicher aufbewahren: Außer Reichweite von Kindern, z. B. in verschlossenen Schubladen

Wie lange ist Pfefferspray haltbar?

Die meisten Pfeffersprays haben eine Haltbarkeit von 3 bis 5 Jahren ab Herstellungsdatum. Das genaue Verfallsdatum findest du meist auf dem Boden oder Etikett der Dose. Nach Ablauf kann der Druck nachlassen oder der Wirkstoff seine Effektivität verlieren.

Wann sollte ich mein Spray austauschen?

  • Wenn das Verfallsdatum abgelaufen ist
  • Wenn die Dose beschädigt, verrostet oder undicht ist
  • Wenn der Sprühkopf nicht mehr funktioniert
  • Nach einem Einsatz (auch bei Teilentleerung)

Spezialfall: Pfefferspray im Auto

Viele Menschen führen Pfefferspray im Auto mit – etwa im Handschuhfach oder Türfach. Wichtig: Bei starker Hitze im Sommer kann sich der Innendruck gefährlich erhöhen. Lagere dein Spray im Auto nur bei gemäßigten Temperaturen oder nimm es bei Hitze mit heraus.

Fazit

Pfefferspray muss richtig gelagert und regelmäßig kontrolliert werden, um im Ernstfall zuverlässig zu funktionieren. Achte auf das Verfallsdatum, vermeide extreme Temperaturen und bewahre dein Spray kindersicher auf.

Bei PfeffersprayExpress.de findest du nicht nur geprüfte Tierabwehrsprays, sondern auch hilfreiche Hinweise zur Pflege, Lagerung und Haltbarkeit – für maximale Sicherheit.

Einen Hinweis zu Ihrer Bestellung hinzufügen
Add A Coupon

Suchen Sie auf unserer Seite


Popular Searches: Jeans  Dress  Top  summer